Training
Wir bitten christlichen Missionsgesellschaften ehrenamtlich Trainings und Seminare in folgenden Bereichen:
Sicherheit von Mitarbeitern bei Auslandsreisen
Dieses Seminar bereitet praxisnah auf Reisen in Ländern mit einer erhöhten Gefahrenlage vor. Die Themen umfassen u.a. die Reisevorbereitung, Gefahrenwahrnehmung, Prävention krimineller und terroristischer Übergriffe, Simulationsübungen zum Verhalten an Checkpoints und bei Raubüberfällen sowie das persönliche Notfallmanagement.
Medizinische Notfallversorgung
Während die klassische Erste Hilfe auf eine Rettungskette von 10 Minuten ausgelegt ist, muss im Ausland ein verletzter Mitarbeiter möglicherweise für mehr als eine Stunde stabilisiert werden, bis ärztliche Hilfe eintrifft. Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt das hierzu erforderliche Wissen.
Sicherheitsmanagement
Dieser Kurs ist eine Einführung in die Thematik und umfasst u.a. Gefährdungs- und Risikoanalysen, Schwachstellenanalysen, Maßnahmen zur Risikominimierung, Lagebewertung, physische Sicherheit von Mitarbeitern und Objekten, Notfallplanung sowie Grundsätze des Krisen- und Notfallmanagements.
Krisen- und Notfallmanagement
In diesem Seminar erfahren Sie, was der Unterschied zwischen Krisen- und Notfallmanagement ist, wie Krisen entstehen, welche organisatorischen Voraussetzungen zum Krisenmanagement erforderlich sind, wie in Krisen geführt wird und wie man in seiner Organisation Krisen- und Notfallmanagement aufbaut und implementiert sowie Krisenkommunikation.
Was Missionare zu unseren Trainings sagen
„Es war das erste Mal, dass wir zum Thema Sicherheitstraining nicht nur Informationen sondern richtige praktische Hilfestellungen und Tipps bekommen haben.“
„Wir sind so dankbar für die sehr anschauliche und lehrreiche Präsentation! Wir konnten uns in sehr vielen geschilderten Situationen wieder finden und haben viel für unseren weiteren Einsatz gelernt.“
„Das ganze Training wurde wirklich kompetent, interessant und auf unsere Bedürfnisse angepasst vermittelt.“
„Es war toll, von einem wirklichen Fachmann unterrichtet zu werden, der die Situationen realitätsnah und echt vermitteln konnte.“